Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November 2023
Gertwiller, Elsässische „Hauptstadt des Lebkuchens“ und Christkindelsmärik in Straßburg
Das romantische Weindorf Gertwiller verwandelt sich in die elsässische "Hauptstadt des Lebkuchens". Besuch des Lebkuchenmuseums mit Führung und Verkostung. Weiterfahrt auf den Christkindelsmärik nach Strasbourg. Zu Weihnachten erstrahlt Straßburg jedes Jahr aufs Neue mit weihnachtlichem Schmuck und tausenden von Lichtern. Faszinierend ist das Spektakel der dekorierten Häuserfassaden, die jährlich zum Leben erwachen.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
Einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Verführerische Adventsdüfte, Glühwein und die bezaubernde Kulisse der mit Tannenzweigen geschmückten mittelalterlichen Fachwerkstadt stimmen auf Weihnachten ein.
Erfahren Sie mehr »Weihnachtsmarkt in Meisenheim
Romantische Atmosphäre in den Gässchen der historischen Fachwerkstadt Meisenheim am Glan.
Erfahren Sie mehr »Weihnachtsbummel in Trier
Genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre des Weihnachtsmarktes im Herzen der festlich geschmückten Stadt Trier.
Erfahren Sie mehr »April 2024
Ostermontag – UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal Loreley
Gemütliche Fahrt nach Rüdesheim, wo wir an Bord des Schiffes der Bingen-Rüdesheimer gehen. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Fahrt durch das romantische Mittelrheintal bis zur Loreley und erleben Sie die höchste Burgendichte der Welt! Auf dem Schiff werden Sie zum Mittagessen eingeladen. Die Ankunft in Rüdesheim ist dann gegen 16:00 Uhr. Es bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, erkunden Sie die urige Altstadt mit der bekannten Drosselgasse.
Erfahren Sie mehr »Frühlingserwachen in Colmar
Fahrt entlang der Weinstraße ins malerische Colmar mit seinen Märkten, typisch elsässischen Handarbeiten und kulinarischen Angeboten. Zeit zum Bummeln und einen Café au Lait in der Frühlingssonne zu genießen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Muttertagsfahrt durch das Elsass
Fahrt zum Deutschen Weintor, wo wir Sie zu einem Glas Sekt einladen. Weiterfahrt zum Mittagessen in die urgemütliche, typisch elsässische Ferme Auberge 7 Fontaines. Genießen Sie auf der Fahrt durch das unbekannte Elsass die wunderschöne Landschaft, bevor Sie in Arzviller im Schiffshebewerk die Ingenieurskunst vergangener Zeiten bestaunen können. Bei einer Rundfahrt auf dem Kanal und mit dem Schrägaufzug werden 44,55 Höhenmeter überwunden. Auf dem Rückweg machen wir eine Kaffeepause im attraktiven Städtchen Saverne.
Erfahren Sie mehr »Pfingstsonntag zum Blautopf in Blaubeuren
Fahrt nach Berghülen bei Blaubeuren, wo wir zur Mittagspause die typisch schwäbische Küche im rustikalen Gasthof „Zum Ochsen“ genießen können. Weiterfahrt nach Blaubeuren mit seiner gut erhaltenen Fachwerk-Altstadt und der berühmten gotischen Benediktinerabtei. Um 15.30 Uhr Panoramafahrt ab Haltestelle Blautopf mit dem „Blautopfbähnle“ zu den schönsten Plätzen in und um Blaubeuren. Es bleibt noch Zeit zur freien Verfügung für den Besuch der romantischen Karstquelle „Blautopf“ oder der berühmten Klosterabtei.
Erfahren Sie mehr »Juni 2024
Zauberhafte Rosenvielfalt im Zweibrücker Rosengarten und Elsass
Wo könnte man sich von den berückenden Schönheiten der Rose besser inspirieren lassen als im Zweibrücker Rosengarten? Wir besuchen im Rosengarten u.a. den Rosen- und Gartenmarkt, mit seinen mehr als 70 Ausstellern, der vieles zum Thema Garten und Rose zu bieten hat. Auf dem Rückweg fahren wir durch die Vogesen und machen eine Kaffeepause in dem hübschen Kurstädtchen Niederbronn-les-Bains im Elsass.
Erfahren Sie mehr »Juli 2024
Steinfurther Rosenfest
Gemütliche Fahrt nach Steinfurth bei Bad Nauheim, wo sich in diesen Tagen alles um die Königin der Blumen dreht. Höhepunkt ist der Rosenkorso, wenn mit tausenden von Rosen geschmückte Prunkwagen durch den Ort ziehen.
Erfahren Sie mehr »