
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abschlussfahrt ins Balderschwanger Hochtal
19. Oktober 2017 – 22. Oktober 2017
Veranstaltung Navigation

© Hotel Kienle’s Adlerkönig
Das Balderschwanger Hochtal liegt an Deutschlands höchster Passstraße (Riedberg-Pass 1.420 m ü. NN). Mit seinen 240 Einwohnern ist Balderschwang zugleich die kleinste und höchstgelegene Gemeinde Bayerns. Ein wahres Natur- und Wanderparadies.
1. Tag: Anreise nach Balderschwang
Abfahrt: 8.00 Uhr Bornheim
Anreise über Ulm – Bregenz – Hittisau nach Balderschwang zu unserem Hotel. Bei einem geführten Dorfrundgang erfahren Sie mehr über das Dorf und die Heimat unseres Wirtes Konrad. Nach dem Abendessen (4-Gang-Menü) beginnt der Filmvortrag über das schöne Hochtal.
2. Tag: Rundfahrt Bregenzer Käsestraße
Nach dem Älpler Frühstücksbuffet (mit Rührei, Speck und Riebel) starten wir mit unserem Wirt Konrad zur Fahrt über die Bregenzer Käsestraße. Unterwegs besuchen Sie Europas größten Reifekeller für Bergkäse sowie eine Imkerei und Schaubrennerei inkl. Führung im Bregenzer Wald. Am Abend verwöhnt Sie unser Koch mit einem 4-Gang-Wahlmenü.
3. Tag: Kleinwalsertal – Breitachklamm
Die Fahrt führt uns über Deutschlands höchste Passstraße, den Riedbergpass (wetterabhängig) ins Kleinwalsertal. Erkunden Sie die Breitachklamm. Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsschluchten Mitteleuropas. Die Mittagspause werden wir in Oberstdorf einlegen. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Spaziergang rund um Balderschwang. Ein köstliches Allgäuer Schmankerlbuffet erwartet Sie am Abend. Anschließend gibt es viel Stimmung und Tanzmusik.
4. Tag: Inselstadt Lindau
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Die Fahrt führt uns über Bregenz nach Lindau. Genießen Sie hier das Flair der Inselstadt und bummeln Sie durch die schöne Altstadt. Weiterfahrt entlang des Bodensees – durch den Schwarzwald zurück nach Landau.